"Die CSU soll sich anstrengen"
Der Bundestagsvizepräsident verteidigt die geplante Wahlrechtsreform. Er rechnet auch mit Ja-Stimmen von der Union.



Bundestagsvizepräsident
Von Gernot Heller, RNZ Berlin
Berlin. Am Freitag stimmt der Bundestag über die Wahlrechtsreform ab. Bundestagsvize Wolfgang Kubicki hält das umstrittene Projekt für verfassungskonform.
Rechnen Sie bei der Abstimmung über den Wahlrechtsreform-Vorschlag der Ampel-Partner auch mit Stimmen aus der Union?
Ja. Eine Reihe von Kollegen aus der CDU
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+