Die Massaker von Wola
Anfang August 1944 starben in Warschau rund 50.000 Zivilisten.

Von Benjamin Auber
Wola/Heidelberg. Unweit von Wola ragen heute Wolkenkratzer in den Himmel. Wenn man im Westen Warschaus nicht genauer hinsieht, lässt sich kaum noch erahnen, dass dort das größte Kriegsverbrechen auf europäischen Boden verübt wurde. Weitgehend unbekannt ist, dass zwischen dem 1. und 7. August 1944, auch im Stadtteil Ochota, bis zu 50.000 Zivilisten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+