Rechte eingefordert, "die für uns heute selbstverständlich sind"
Anna Kaminsky spricht im RNZ-Interview über die Lehren aus dem 17. Juni 1953 und wie sich der Gedenktag aufwerten ließe.



Direktorin der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Von Gernot Heller, RNZ Berlin
Berlin. Anna Kaminsky ist Direktorin der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Frau Dr. Kaminsky, was macht den Volksaufstand am 17. Juni 1953 in der DDR auch heute noch zu einem wichtigen Datum?
Am 17. Juni 1953 gingen in der gesamten DDR in über 700 Orten über eine Million Menschen auf die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+