Plus Vertrauensfrage

Im Kopf schon zehn Schritte weiter

Die Vertrauensfrage ist historisch. Doch das Pathos fehlt im Bundestag.

17.12.2024 UPDATE: 17.12.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden
Unter der Kuppel des Reichstagsgebäudes haben die Parlamentarier Olaf Scholz am Montag wie geplant das Vertrauen entzogen. Doch das Historische des Moments geht vielen ab. Zu stark stecken die Parlamentarier schon in den Vorbereitungen des Wahlkampfs. Foto: dpa

Von Mareike Kürschner, RNZ Berlin

Berlin. Es sei ein historischer Tag, stellt die Mannheimer SPD-Abgeordnete Isabel Cademartori am Montag fest. "Mit der Vertrauensfrage hat der Bundeskanzler die Entscheidung, wie es in Deutschland weitergeht, in die Hände der Bürger gelegt", sagt sie in einer Stellungnahme. "Ich stehe hinter Bundeskanzler Olaf Scholz und habe ihm das

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.