Plus Bad Rappenau

KI soll Rappsodie-Badegäste vor dem Ertrinken retten

Für den Fall, "der hoffentlich nie eintritt": Der Rat stimmt für den Kauf eines Ertrinkenden-Erkennungssystems

02.08.2025 UPDATE: 02.08.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 29 Sekunden
An heißen Sommertagen herrscht im Bad Rappenauer „Rappsodie“-Freibad Hochbetrieb. Nun wird es mit einem Ertrinkenden-Erkennungssystem ausgerüstet, um die Gefahr vor Badeunfällen zu minimieren. Foto: Falk-Stéphane Dezort

Von Falk-Stéphane Dezort

Bad Rappenau. 411 Menschen sind laut DLRG im Jahr 2024 bei Badeunfällen ertrunken – ein Plus von 31 Personen im Vergleich zum Jahr 2023. Es ist der dritte Anstieg in Folge und der höchste seit 2019. Am häufigsten kommt es an Seen, Teichen, Flüssen und Bächen zu Badeunfällen, aber auch in Freibädern kommt es immer wieder zu brenzligen Situationen.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.