Plus Reform der Freiwilligendienste

Motivieren statt verpflichten

In der Diskussion über ein Pflichtjahr wünschen sich Freiwilligendienste bessere Bedingungen.

05.04.2025 UPDATE: 05.04.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 43 Sekunden
Pflichtjahr
Einer Umfrage zufolge spricht sich eine Mehrheit der Menschen in Deutschland für einen sozialen Pflichtdienst aus.

Von Amelie Kaiser, RNZ Berlin

Berlin. Rund 14 Jahre nach Aussetzung der Wehrpflicht wird über ihre Wiederaufnahme oder verpflichtende Sozialdienste diskutiert. Caritas-Präsidentin Eva-Maria Welskop-Deffaa forderte jüngst eine Reform der Freiwilligendienste. Für mehr Teilnahme brauche es "keine Wiedereinführung irgendeiner Pflicht", höchstens mehr Beratung für Schüler vor

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.