Plus Moderne Sklaverei

Menschen als Wegwerfware haben "eine gewaltige Wirtschaftskraft"

Im RNZ-Interview sprach Menschenrechtsaktivist Dietmar Roller über die Dimensionen moderner Ausbeutung.

23.08.2023 UPDATE: 23.08.2023 06:00 Uhr 6 Minuten, 8 Sekunden
Ein Kind sitzt in einer Textilwerkstatt in Dhaka in Bangladesch an Nähmaschinen. Sklaverei ist immer noch Teil vieler Lieferketten – vor allem bei einfacheren Arbeiten. Foto: dpa
Interview
Interview
Dietmar Roller
Vorsitzender von International Justice Mission Deutschland

Von Joris Ufer

Heidelberg. Dietmar Roller ist Vorstandsvorsitzender des deutschen Zweigs von "International Justice Mission" (IJM), einer gemeinnützigen Menschenrechtsorganisation, die moderne Sklaverei bekämpft. Seit über 30 Jahren ist er in der Entwicklungszusammenarbeit tätig.

Herr Roller, Sklaverei erscheint heute wie eine längst überwundene Krise. Wie

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.