"Es wird zu verheerenden Situationen kommen"
Ungleichheit und Klimawandel als Fluchtursachen: Die Migrationsforscherin Sabine Hess kritisiert den Kompromiss scharf. Dieser werde die Probleme nur vergrößern.



Professorin für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie. Foto: zg
Von Michael Abschlag
Heidelberg. Sabine Hess ist Professorin für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie in Göttingen. Ihre Schwerpunkte sind Migration und Transnationalisierung.
Frau Hess, die EU hat einen Asylkompromiss beschlossen. Wie sehen Sie ihn?
Die Reform des Geas (Gemeinsames Europäisches Asylsystem, Anm.) hat eine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+