Gibt es tatsächlich wachsende Islamfeindlichkeit?
Die Frankfurter Ethnologin Schröter im RNZ-Interview. Sie hält das Phänomen für überschätzt.



Islamexpertin und Ethnologin an der Goethe-Universität Frankfurt
Von Gernot Heller, RNZ Berlin
Berlin. Susanne Schröter (67) ist Islamexpertin und Ethnologin an der Goethe-Universität Frankfurt sowie Leiterin des Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam (FFGI). Zum Internationalen Tag gegen Islamfeindlichkeit am 15. März spricht sie im Interview über Anfeindungen gegenüber Muslimen in Deutschland – und über Islamkritik, die sie für
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+