Plus Historiker Michael Wolffsohn

Gegen Antisemitismus "hilft auch keine bessere Bildung"

Wolffsohn spricht im RNZ-Interview über den Gaza-Krieg sowie alten und neuen Antisemitismus. "Bildung schützt nicht vor Unmenschlichkeit", sagt er.

27.05.2024 UPDATE: 27.05.2024 04:00 Uhr 3 Minuten, 43 Sekunden
Nahostkonflikt - Dschabalia
Ruinen von Gebäuden im Gazastreifen, die durch israelischen Luftangriff zerstört wurden. Foto: Mahmoud Issa/dpa
Interview
Interview

Von Daniel Bräuer

Heidelberg. Der deutsch-iraelische Historiker Michael Wolffsohn lehrte von 1981 bis 2012 an der Universität der Bundeswehr in München. Er hält am Mittwoch (20 Uhr) im Deutsch-Amerikanischen Institut in Heidelberg einen Vortrag zu seinem neuen Buch: "Nie wieder? Schon wieder!". Von ihm sind außerdem erschienen "Wem gehört das Heilige Land" und "Eine andere

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.