Plus Gesetzentwürfe zur Sterbehilfe

Selbstbestimmt - aber wie?

Der Bundestag wird bald über Gesetzentwürfe zur Sterbehilfe abstimmen. Ein Vorschlag setzt besonders stark auf die individuelle Entscheidung.

14.06.2023 UPDATE: 14.06.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 24 Sekunden
Künast und Helling-Plahr bei der Vorstellung des liberalen Gesetzentwurfs am Dienstag. Foto: dpa

Von Thomas Vitzthum, RNZ Berlin

Berlin. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht umfasst als Ausdruck persönlicher Autonomie ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben", so steht es zu Beginn eines wegweisenden Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 26. Februar 2020. Gerade als die Corona-Pandemie sich anschickte, zu einem weltweiten Problem zu werden, gaben die Richter ihre

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.