Ob zehn Milliarden mehr genug sind?
Damit Deutschland sein Versprechen erfüllt, soll der Wehretat wachsen. Darüber gibt es Streit.

Von Mareike Kürschner, RNZ Berlin
Berlin. Drei Tage nach Beginn des russischen Angriffskrieges versprach Olaf Scholz das erste Mal, dass er Deutschlands Verteidigungsausgaben dauerhaft auf zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) anheben wird. Zuletzt wiederholte er auf der Münchner Sicherheitskonferenz das Ziel. Das Problem: Dafür muss für den Verteidigungshaushalt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+