Die Altersarmut ist weiblich
Die Rente für Frauen fällt deutlich geringer aus. Es gibt eine große Ungleichheit nach 45 Beitragsjahren zwischen den Geschlechtern.

Von Thomas Vitzthum
Berlin. "Der Blümsche Satz ,Die Rente ist sicher‘ muss gelten", sagt Linken-Politiker Dietmar Bartsch. Eigentlich müsste man fragen: Wessen Rente ist sicher? Bartsch hat in einer Kleinen Anfrage, die unserer Zeitung vorliegt, die Regierung gefragt, wie hoch die durchschnittlichen Renten in Deutschland nach mindestens 45 Beitragsjahren sind. Nach diesem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+