Die wichtigsten Ereignissse der 90er
Die 90er waren ereignisreich. Manches ist vielleicht in Vergessen geraten, manches wirkt sich bis unsere Zeit aus.

11. März: Litauen erklärt seinen Austritt aus der Sowjetunion. Später folgen Estland und Lettland.
15. März: Michail Gorbatschow wird zum Präsidenten der Sowjetunion gewählt.
18. März: Bei den Volkskammerwahlen gewinnt die konservative "Allianz für Deutschland". Ministerpräsident wird im April Lothar de Maizière.
25. April: Attentat auf den saarländischen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+