Maskenpflicht, Kontaktverbote und Co. wirkten
Das RKI legt einen Bericht zu den Maßnahmen vor. Kontaktverbote senkten das Ansteckungsrisiko.

Berlin. (dpa) Maßnahmen wie Maskenpflicht und Kontaktbeschränkungen haben laut einer Studie des Robert Koch-Instituts (RKI) wesentlich zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beigetragen. Vor allem die Kombination sei ausschlaggebend dafür gewesen, dass eine mit dem Erreger Sars-Cov-2 infizierte Person deutlich weniger Menschen angesteckt habe als ohne Maßnahmen, heißt es in dem am Donnerstag
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+