Plus Atomkraftwerk Fukushima

Das Leben kehrt langsam nach Futaba zurück

Die Stadt im Schatten der Atomruine von Fukushima hat noch wenige Einwohner, aber eine für Japan einzigartige Mischung.

15.07.2025 UPDATE: 15.07.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 7 Sekunden
Ryo Fukasawa hat eine neue Kaffeerösterei eröffnet. Foto: Lill

Von Felix Lill, RNZ Tokio

Futaba. Noch immer sind viele Gebäude in Futaba verlassen. 7000 Einwohner zählte die Stadt Anfang März 2011, ehe das an ihrem Rand gelegene Atomkraftwerk Fukushima Daiichi havarierte. Die ganze Region wurde nach der Dreifachkatastrophe aus Erdbeben, Tsunami und Kernschmelze evakuiert. Vor drei Jahren hob Japans Regierung die Evakuierungsanordnung

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.