Plus 80 Jahre RNZ

Der 25. März 1999 – Der Krieg, der Europas Gewissen forderte

Die Nato bombardierte im Frühling 1999 Jugoslawien. Es war ein heikles Eingreifen, da die Luftschläge ohne UN-Mandat erfolgten.

10.08.2025 UPDATE: 10.08.2025 20:00 Uhr 2 Minuten
Das Titelblatt der RNZ-Ausgabe vom 25. März 1999.

Von Benjamin Auber

Die Nato trat am Abend des 24. März 1999 erstmals in ihrer Geschichte militärisch gegen einen souveränen Staat in Europa an – ohne Mandat des UN-Sicherheitsrats. Die Luftschläge gegen Jugoslawien sollten ein Ende der Gewalt im Kosovo erzwingen, wo die serbische Regierung unter Slobodan Milošević mit harter Repression auf die Unabhängigkeitsbestrebungen der albanischen