Plus Weltfrauentag

Politikerinnen und Politiker fordern mehr Gleichberechtigung

Zum Internationalen Frauentag wirbt unter anderem die Bundeskanzlerin für mehr Teilhabe von Frauen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Der UN-Generalsekretär nennt die "Ungleichheit der Geschlechter" die "überwältigende Ungerechtigkeit unserer Zeit".

08.03.2020 UPDATE: 08.03.2020 08:38 Uhr 1 Minute, 52 Sekunden
Internationaler Frauentag - Großbritannien
Frauen bilden eine Menschenkette im Zentrum Londons. Foto: Jonathan Brady/PA Wire/dpa

Berlin (dpa) - Die Männer sollten sich nach Auffassung von Bundeskanzlerin Angela Merkel mehr Zeit für die Familie nehmen.

Zum heutigen Internationalen Frauentag sagte die CDU-Politikerin, "wir können die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen im Erwerbsleben nur erreichen, wenn auch Männer sich stärker einbringen in die Familienarbeit, in die Sorgearbeit, in die Pflege und auch in die