Plus

Fischsterben: Feuer durch menschliches Verhalten verursacht

Kirchberg an der Jagst (dpa) - Die Polizei schließt nach dem Feuer, das ein Fischsterben in der Jagst nach sich gezogen hat, technische Gründe oder eine Selbstentzündung als Brandursache aus.

27.08.2015 UPDATE: 27.08.2015 12:06 Uhr 26 Sekunden
Tote Fische
Giftiges Löschwasser hat im Kreis Schwäbisch Hall ein großes Fischsterben in der Jagst ausgelöst. Foto: Uwe Anspach

Kirchberg an der Jagst (dpa) - Die Polizei schließt nach dem Feuer, das ein Fischsterben in der Jagst nach sich gezogen hat, technische Gründe oder eine Selbstentzündung als Brandursache aus.

Das Feuer sei wahrscheinlich durch menschliches Verhalten ausgelöst worden, teilte die Polizei Aalen am Donnerstag mit. Ob der Verursacher fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt habe, sei noch

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+