Nabu: Gummibänder im Biomüll als tödliche Gefahr für Störche
Von Gummibändern kann eine tödliche Gefahr ausgehen - wenigstens für Störche. Sie halten sie für Regenwürmer und fressen sie. Wie kann das sein?

Leipzig (dpa) - 300 Gummibänder hatte ein junger Storch in Sachsen-Anhalt in seinem Magen. Er starb - und ist kein Einzelfall. Zum Schutz der Störche hat der Naturschutzbund (Nabu) dazu aufgerufen, beim Entsorgen von Gummibändern achtsamer zu sein - und diese auf keinen Fall zum Beispiel mit Schnittblumenresten in den Biomüll zu geben.
Die Tiere halten die Gummis für Regenwürmer und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+