Plus Naturkatastrophen

Waldbrände in Brandenburg nach Regen weitgehend gelöscht

Bis auf 200 Meter kam die Feuerwalze an Wohnhäuser heran: Die Waldbrände in Brandenburg waren am Wochenende aus Sicht der Landesregierung extrem gefährlich. Doch dann kam der Regen zu Hilfe.

20.06.2022 UPDATE: 20.06.2022 04:31 Uhr 2 Minuten, 37 Sekunden
Feuerwehreinsatz
Das Blaulicht eines Feuerwehrfahrzeugs leuchtet in den frühen Morgenstunden im Waldstück zwischen Treuenbriezen und Beelitz.

Treuenbrietzen/Beelitz (dpa) - Regen hat schließlich für die entscheidende Wende beim Kampf gegen die Waldbrände in Brandenburg gesorgt: Starke Niederschläge haben die Flammen auf Hunderten Hektar in Waldgebieten bei Beelitz und Treuenbrietzen südwestlich von Berlin am Montag eingedämmt.

"Es besteht jetzt für die Ortschaften wirklich keine Gefahr mehr", sagte die Sprecherin des

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+