Experten: "Das Rebhuhn verschwindet"
Das Rebhuhn gehörte früher "im Grunde auf jeden Acker", erzählt ein Naturschutzbiologe. Doch der Vogel wird selten. Er gehört zu den am stärksten zurückgehenden Arten. Nach Ansicht von Experten kann ihm lokal geholfen werden - wirkliche Hoffnung gibt es nicht.

Rottenburg (dpa) - Früher haben Spaziergänger aus Versehen schon mal eine Gruppe von Rebhühnern im Feld aufgeschreckt, die dann mit lautem Flügelschlag hochflog.
Davon erzählt Naturschutzbiologe Eckhard Gottschalk von der Universität Göttingen, doch solche überraschenden Begegnungen von Menschen mit den Vögeln gehörten der Vergangenheit an. "Diese Zeiten sind längst vorbei", sagt der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+