Baden-Württemberg

Brandermittler suchen nach Ursache für tödliches Feuer (Update)

Dramatische Szenen in einer Pflegeeinrichtung in Reutlingen: Ein Brand bricht aus. Mehrere Menschen sterben.

17.01.2023 UPDATE: 18.01.2023 08:53 Uhr 1 Minute, 30 Sekunden
Brand in Pflegeeinrichtung in Reutlingen
Ein rußgeschwärztes Fenster auf einer oberen Etage der Pflegeeinrichtung.

Reutlingen. (dpa) Nach der Brandkatastrophe in einem Pflegeheim für psychisch kranke Menschen, bei der in Reutlingen drei Bewohner starben, ist die Ursache für das Feuer noch unklar. Mehrere Brandermittler der Polizei sollten noch am frühen Mittwochvormittag zum Brandort fahren, um weiter nach Hinweisen zu suchen, wie ein Sprecher der Polizei sagte. Eine erste Lagebesprechung sei für den Vormittag angesetzt.

Der Brand war am Dienstagabend in einem Wohnbereich im ersten Obergeschoss ausgebrochen. Nach Polizeiangaben handelt es sich bei den drei Toten um eine 53-jährige Frau und zwei Männer im Alter von 73 und 88 Jahren. Sie kamen ersten Erkenntnissen der Rettungskräfte zufolge durch Rauchgasvergiftungen ums Leben. Eine 57 Jahre alte Frau wurde schwer verletzt, elf Menschen erlitten leichte Verletzungen. Die Schadenshöhe dürfte laut ersten Schätzungen im sechsstelligen Bereich liegen.

Update: Mittwoch, 18. Januar 2023, 08.53 Uhr


Reutlingen (dpa) - Die zwei Menschen, die bei dem Brand in einer Pflegeeinrichtung in Reutlingen (Baden-Württemberg) schwer verletzt wurden, schwebten während der Rettung in Lebensgefahr. Das sagte der leitende Notarzt Jörg-Uwe Renz am späten Dienstagabend bei einer Pressekonferenz am Unglücksort.

Die Retter hätten in dem Gebäude drei Tote gefunden. Sie seien bisherigen Erkenntnissen zufolge durch Rauchgasintoxination ums Leben gekommen.

Der Rettungsdienst habe zudem elf Patienten betreut, die "nach Sichtung der Notärzte keine Verletzungen aufwiesen. Sicherheitshalber seien sie aber in die zentrale Notaufnahme gebracht worden, wo sie nochmals untersucht werden sollen - "damit keine Rauchgasvergiftung übersehen wird", wie der Notarzt sagte.

Oberbürgermeister erschüttert

Oberbürgermeister Thomas Keck (SPD) erschüttert gezeigt. "Es ist ein schwarzer Abend für Reutlingen", sagte er am Dienstag bei einer Pressekonferenz am Unglücksort. Der Geschäftsführer der Einrichtung, Gerhard Längle, sagte: "Es ist schlichtweg eine Katastrophe."

Das Feuer brach nach Angaben des Einsatzleiters der Feuerwehr in einem Wohnbereich im 1. Obergeschoss aus. Der Brand sei auf ein Patientenzimmer begrenzt gewesen. "Es war eine enorme psychische Belastung auch für die Trupps, die da drin waren. Wir haben unsere psychologische Nachsorge alarmiert", sagte Martin Reicherter. Brandursache wird noch ermittelt

Die Polizei hatte am Abend zunächst mitgeteilt, Feuerwehr und Rettungskräfte seien mit einem Großaufgebot vor Ort und es gebe mehrere Verletzte. Der Brand sei um 19.45 Uhr ausgebrochen.

In dem sozialpsychiatrischen Fachpflegeheim leben Menschen mit psychischen Erkrankungen und gleichzeitigem pflegerischen Bedarf. In der Beschreibung des Heimbetreibers auf seiner Internetseite heißt es, es gebe 38 Bewohner und Bewohnerinnen in Gruppen zu je acht Personen, die in sechs Einzelappartements leben.

© dpa-infocom, dpa:230117-99-256803/6