Kalenderblatt

Was geschah am 4. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

03.10.2024 UPDATE: 03.10.2024 23:59 Uhr 50 Sekunden
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 4. Oktober 2024

Namenstag

Aurea, Franz, Teresa

Historische Daten

2023 - Die Fußball-Weltmeisterschaft 2030 wird in Südamerika eröffnet und in Marokko, Spanien und Portugal ausgetragen. Das teilt der Weltverband FIFA mit. Damit findet die Jubiläum-WM auf drei Kontinenten statt.

2022 - Das EU-Parlament gibt seine finale Zustimmung zum einheitlichen Ladestandard USB-C für Smartphones und viele andere Geräte. Die Abgeordneten stimmen nahezu einstimmig für eine zuvor von Unterhändlern des Parlaments und der EU-Staaten gefundene Regelung.

2012 - Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher erklärt in Suzuka seinen Rücktritt vom aktiven Autorennsport.

2004 - Die 25 EU-Staaten einigen sich auf die neue Gleichbehandlungsrichtlinie, die wirtschaftliche Benachteiligung von Männern oder Frauen aufgrund ihres Geschlechts künftig EU-weit unter Strafe stellt. Im Ministerrat wird die Richtlinie am 13. Dezember 2004 verabschiedet.

1824 - Die Republik Mexiko wird ausgerufen. Diese Erste mexikanische Republik besteht bis 1864. Auf sie folgt das Zweite Kaiserreich unter Maximilian I.

Geburtstage

1989 - Dakota Johnson (35), amerikanische Schauspielerin ("Ben and Kate", "Fifty Shades of Grey")

1989 - Viktoria Rebensburg (35), deutsche Skirennläuferin, Olympiasiegerin im Riesenslalom 2010 in Vancouver

1959 - Chris Lowe (65), britischer Popmusiker, bildet mit Neil Tennant das Popduo Pet Shop Boys ("Suburbia", "Go West", "It's A Sin")

Todestage

1859 - Karl Baedeker, deutscher Buchhändler und Verleger, begründete die nach ihm benannten Reiseführer, geb. 1801

1669 - Rembrandt, niederländischer Maler ("Nachtwache", zahlreiche Porträts und Selbstporträts), geb. 1606

© dpa-infocom, dpa:241003-930-251173/1

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.