Kalenderblatt

Was geschah am 22. März?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

21.03.2025 UPDATE: 21.03.2025 23:58 Uhr 52 Sekunden
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 22. März 2025

Namenstag

Lea

Historische Daten

2024 - Bei einem Anschlag der Terrormiliz Islamischer Staat auf eine Konzerthalle bei Moskau werden 144 Menschen getötet. Erst nach Tagen rückt Russlands Präsident Wladimir Putin von seinem unbelegten Vorwurf ab, es gebe eine "ukrainische Spur".

1965 - In Rumänien übernimmt Nicolae Ceausescu das Amt des Ersten Sekretärs der Arbeiterpartei. Bis zu seiner Entmachtung und Hinrichtung 1989 behält der selbsternannte "Conducator" (Führer) die unangefochtene Macht im Land.

1945 - In Kairo gründen Ägypten, Syrien, Libanon, Transjordanien, Irak, Saudi-Arabien und Jemen die Arabische Liga zum Zweck der Zusammenarbeit und friedlichen Beilegung innerarabischer Konflikte.

1935 - Die erste reguläre Fernsehsendung der Welt wird vom "Reichsrundfunksender Witzleben" aus dem Berliner Funkhaus an nur 25 empfangsbereite Geräte gesendet.

1540 - In Berlin wird Hans Kohlhase hingerichtet. Vom rechtschaffenen Kaufmann war er durch einen Konflikt mit der sächsischen Obrigkeit zum Brandstifter und Räuber geworden. Heinrich von Kleist setzt dem Volkshelden mit seiner Novelle "Michael Kohlhaas" 1810 ein literarisches Denkmal.

Geburtstage

2000 - Anna Ermakova (25), britisches Model, Siegerin der RTL-Tanzshow "Let's Dance" 2023, Tochter von Boris Becker

1955 - Lena Olin (70), schwedische Schauspielerin ("Feinde - Die Geschichte einer Liebe", "Nachtzug nach Lissabon")

1950 - Hugo Egon Balder (75), deutscher Produzent, Moderator ("Genial daneben", "Tutti Frutti"), Schauspieler und Musiker

1945 - Paul Schockemöhle (80), deutscher Springreiter, dreimaliger Europameister

Todestage

1832 - Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter ("Faust", "Die Leiden des jungen Werther", "Die Wahlverwandtschaften"), geb. 1749

© dpa-infocom, dpa:250321-930-411064/1

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.