Kalenderblatt

Was geschah am 16. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

15.10.2024 UPDATE: 15.10.2024 23:58 Uhr 46 Sekunden
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 16. Oktober 2024

Namenstag

Gallus, Gerhard, Hedwig, Herburg

Historische Daten

2023 - In der Brüsseler Innenstadt werden zwei schwedische Fußballfans getötet. Die Polizei erschießt den mutmaßlichen Täter, ein abgelehnter Asylbewerber aus Tunesien. Das laufende Qualifikationsspiel zur Fußball-Europameisterschaft zwischen Belgien und Schweden wird abgebrochen.

1994 - Die Regierungskoalition aus CDU/CSU und FDP unter Bundeskanzler Helmut Kohl behauptet bei der Bundestagswahl ihre Mehrheit. Der Vorsprung gegenüber der Opposition beträgt allerdings nur noch zehn Mandate statt zuvor 134.

1994 - In einer Volksabstimmung sprechen sich 57 Prozent der finnischen Bevölkerung für einen Beitritt zur Europäischen Union aus.

1964 - Die Volksrepublik China zündet ihre erste Atombombe.

1944 - Im Zweiten Weltkrieg dringen sowjetische Truppen bei Goldap auf ostpreußisches Gebiet vor.

Geburtstage

1959 - Andres Veiel (65), deutscher Regisseur und Autor ("Balagan", "Wer wenn nicht wir")

1954 - Corinna Harfouch (70), deutsche Schauspielerin ("Der Untergang", "Solo für Klarinette", "Lara")

1954 - Markus Dröge (70), deutscher evangelischer Theologe, Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) 2009-2019

1854 - Oscar Wilde, irischer Schriftsteller ("Das Bildnis des Dorian Gray"), gest. 1900

Todestage

1959 - George C. Marshall, amerikanischer General und Politiker, Außenminister 1947-1949, Verteidigungsminister 1950-1951, schlug 1947 ein Wirtschaftsaufbauprogramm für Europa vor - den "Marshallplan", Friedensnobelpreis 1953, geb. 1880

© dpa-infocom, dpa:241015-930-261433/1

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.