Kalenderblatt

Was geschah am 14. Januar?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

13.01.2025 UPDATE: 13.01.2025 23:57 Uhr 51 Sekunden
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 14. Januar 2025

Namenstag

Petrus, Reiner

Historische Daten

2024 - Der bisherige Kronprinz Frederik wird nach der Abdankung seiner Mutter Königin Margrethe II. zum neuen König von Dänemark ausgerufen.

2005 - Der Münchner Modeunternehmer Rudolph Moshammer (64) wird in seiner Villa ermordet aufgefunden. Er wurde in der Nacht zuvor erdrosselt. Der Täter wird im November zu lebenslanger Haft verurteilt.

2000 - Die hessische CDU gibt die Existenz eines schwarzen Auslandskontos zu, von dem Millionenbeträge an den Landesverband transferiert worden sind. Damit korrigiert die Partei die bisherige Darstellung, ihr seien 13 Millionen Mark aus anonymen Vermächtnissen zugeflossen.

1990 - Bei einem Diskotheken-Brand im spanischen Saragossa ersticken 43 Menschen durch giftige Dämpfe. Der Brand hatte aus Kunststoffverkleidungen Blausäuredämpfe freigesetzt.

1900 - Die Oper "Tosca" von Giacomo Puccini wird in Rom uraufgeführt.

Geburtstage

1965 - Désirée Nosbusch (60), luxemburgische Moderatorin und Schauspielerin (Film "Der Fan", TV-Serie "Bad Banks")

1945 - Anselm Grün (80), deutscher katholischer Theologe und Autor ("Jeder Mensch hat einen Engel", "Im Einklang mit sich selbst sein", "Finde Deine Lebensspur")

1945 - Hubertus Schmoldt (80), deutscher Gewerkschafter, Vorsitzender der IG Bergbau, Chemie und Energie 1997-2009

1875 - Albert Schweitzer, deutsch-französischer Tropenarzt und Kulturphilosoph, gründete ein Tropenhospital in Lambaréné im westlichen Zentralafrika (heute Gabun), Friedensnobelpreis 1952, gest. 1965

Todestage

2010 - Petra Schürmann, deutsche TV-Moderatorin und Schauspielerin (ZDF-Serie "Essen wie Gott in Deutschland"), Wahl zur "Miss World" 1956, geb. 1933

© dpa-infocom, dpa:250113-930-343327/1

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.