Zuschüsse für den Denkmalschutz: Umbau erst absprechen
Ein altes Haus hat seinen eigenen Charme. Doch eine denkmalgeschützte Immobilie umzugestalten, ist aufwendig. Bauherren sind an viele Vorgaben gebunden. Sie können aber Zuschüsse beantragen.

Steht ein Haus unter Denkmalschutz, sollte der Bauherr einen Umbau vorher mit den zuständigen Behörden absprechen. Denn er muss Vorgaben beachten, kann aber unter Umständen auch von Zuschüssen und Steuervorteilen profitieren. Foto: dpa
Von Monika Hillemacher
Eltville/Berlin (dpa) – Detlef Kulessa ist Wiederholungstäter. Zweimal hat der Wiesbadener denkmalgeschützte Häuser umgebaut. Zweimal bekam er dafür den Hessischen Denkmalschutzpreis - zuletzt in diesem Jahr für die Umgestaltung eines alten Winzerhofs im Rheingau-Städtchen Eltville (Hessen). Das Gebäude wurde im 18. Jahrhundert errichtet.
Voraussetzungen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+