"Trauern ist ein ganz paradoxer Prozess"
Traumatologin: Angehörige haben oft Angst vorm Psychologen

Traumatologin: Angehörige haben oft Angst vorm Psychologen
Von Angelika Resenhoeft
Konstanz. Nach dem Verlust eines geliebten Menschen scheuen Hinterbliebene oft davor zurück, sich psychologische Hilfe zu suchen. Maggie Schauer (Foto: privat), Leiterin des Kompetenzzentrums Psychotraumatologie der Uni Konstanz, kennt die Gründe dafür. In einem Interview erklärt sie, wie wichtig
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+