Plus

Nutzlose Narben: Fibrosen hindern Organe an ihrer Arbeit

Fibrosen schädigen Leber, Lunge, Niere oder Herz. Die gute Nachricht: Nimmt man ihren Reiz weg, bildet sich das Narbengewebe manchmal wieder zurück.

11.02.2015 UPDATE: 11.02.2015 13:59 Uhr 2 Minuten, 17 Sekunden

Fibrosen verändern die Organe im Körper so, dass sie nicht mehr richtig arbeiten können. Foto: Science Photo Library

Von Arnd Petry

Kiel. (dpa)  Wenn man es genau nimmt, sind Organfibrosen gar keine Krankheit. "Eine Fibrose ist ein Prozess, der bei vielen Krankheiten auftritt und die Organe so verändert, dass sie nicht mehr richtig arbeiten können", erklärt Prof. Ulrich R. Fölsch, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM). Auslöser sind chronische Schädigungen, etwa

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+