UN heben langjährigen Iran-Sanktionen auf - Teheran in Zugzwang
New York (dpa) - Der UN-Sicherheitsrat hat eine Woche nach dem Atomkompromiss mit dem Iran den Weg frei gemacht für die Aufhebung seiner Sanktionen gegen das Land. Die mehrstufigen Sanktionen waren von 2006 an beschlossen worden. Sie umfassen unter anderem Kontensperrungen, Reiseverbote gegen iranische Regimevertreter sowie folgenschwere Wirtschaftssanktionen. Das höchste UN-Gremium stellte jedoch klar, dass die Sanktionen erst nach 90 Tagen fallen - sofern die Internationale Atomenergiebehörde IAEA bestätigt, dass Teheran seiner Pflicht zur Einschränkung des Atomprogramms nachgekommen ist.
New York (dpa) - Der UN-Sicherheitsrat hat eine Woche nach dem Atomkompromiss mit dem Iran den Weg frei gemacht für die Aufhebung seiner Sanktionen gegen das Land. Die mehrstufigen Sanktionen waren von 2006 an beschlossen worden. Sie umfassen unter anderem Kontensperrungen, Reiseverbote gegen iranische Regimevertreter sowie folgenschwere Wirtschaftssanktionen. Das höchste UN-Gremium stellte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+