GfK stellt Daten zum Konsumklima in Deutschland vor
Nürnberg (dpa) - Das Nürnberger Marktforschungsunternehmen GfK veröffentlicht heute die neuesten Daten zur Verbraucherstimmung in Deutschland. Erstmals fließt dabei auch der Einfluss des Brexit-Votums in die Verbraucherstimmung ein. Fachleute gehen davon aus, dass die Entscheidung der Briten für einen EU-Ausstieg die Konsumstimmung leicht gedämpft hat. Andererseits könnten die gute Arbeitsmarktlage und die in den vergangenen Monaten vereinbarten Lohn- und Gehaltserhöhungen die Kauflaune der Verbraucher verbessert haben.
Nürnberg (dpa) - Das Nürnberger Marktforschungsunternehmen GfK veröffentlicht heute die neuesten Daten zur Verbraucherstimmung in Deutschland. Erstmals fließt dabei auch der Einfluss des Brexit-Votums in die Verbraucherstimmung ein. Fachleute gehen davon aus, dass die Entscheidung der Briten für einen EU-Ausstieg die Konsumstimmung leicht gedämpft hat. Andererseits könnten die gute
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+