Plus Wahlen

Stichwahl um Bürgermeisteramt in Römerberg-Dudenhofen

Über den neuen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen wird in einer Stichwahl abgestimmt. Keiner der vier Kandidaten erhielt bei der Wahl am Sonntag die nötige Mehrheit. Bei der Stichwahl am 27. März gehen der 50-jährige Ortsbürgermeister des zur Verbandsgemeinde gehörenden Harthausen, Harald Löffler (CDU), sowie die 42-jährige Verwaltungsfachwirtin Silke Schmitt-Makdice (SPD) ins Rennen. Löffler erhielt im ersten Durchgang 34,9 Prozent der Stimmen, Schmitt-Makdice kam auf 27,2 Prozent.

06.03.2022 UPDATE: 06.03.2022 20:21 Uhr 30 Sekunden

Römerberg-Dudenhofen (dpa/lrs) - Über den neuen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen wird in einer Stichwahl abgestimmt. Keiner der vier Kandidaten erhielt bei der Wahl am Sonntag die nötige Mehrheit. Bei der Stichwahl am 27. März gehen der 50-jährige Ortsbürgermeister des zur Verbandsgemeinde gehörenden Harthausen, Harald Löffler (CDU), sowie die 42-jährige

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.