Plus Wahlanalyse Bund

Historisch schwacher Unionskandidat, SPD profitiert

Laut Forschungsgruppe Wahlen hat eine große Mehrheit allein SPD-Kandidat Scholz Kanzlerqualitäten zugetraut. Ein Grund für die SPD-Gewinne und die Unionsverluste bei der Wahl - aber nicht der einzige.

26.09.2021 UPDATE: 26.09.2021 21:38 Uhr 2 Minuten, 11 Sekunden
Armin Laschet
Nur 29 Prozent der Deutschen halten Unions-Spitzenkandidat Armin Laschet als Regierungschef für geeignet. Foto: Michael Kappeler/dpa

Berlin (dpa) - Die Forschungsgruppe Wahlen führt das Debakel der Union bei der Bundestagswahl auf einen "historisch schwachen Kandidaten", Imageverluste als Partei und erhebliche Defizite bei Sachkompetenzen zurück.

Zugleich habe die SPD von ihrem Parteiansehen, einem gewachsenen Politikvertrauen und dem einzigen Kandidaten profitiert, dem die Wähler Kanzlerqualitäten zuschreiben würden,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+