Plus Vierwöchige Zwangspause

Tönnies: Lohnkostenerstattung zur Not gerichtlich erstreiten

Nach dem Corona-Ausbruch in seinem Stammwerk steht Fleischproduzent Tönnies an vielen Fronten unter Beschuss - ist sich aber keiner Schuld bewusst. Unterdessen fallen die Beschränkungen für Mitarbeiter in seinem Stammwerk und deren Familien.

18.07.2020 UPDATE: 18.07.2020 20:28 Uhr 1 Minute, 27 Sekunden
Tönnies-Lkw
Ein Lastwagen fährt auf das Gelände des Fleischwerks Tönnies in Rheda-Wiedenbrück. Foto: David Inderlied/dpa

Bielefeld (dpa) - Der Fleischproduzent Clemens Tönnies will trotz heftiger Kritik nicht darauf verzichten, Lohnkostenerstattung wegen der behördlichen Schließung seines Hauptwerks geltend zu machen.

Der 64-jährige Unternehmer will das notfalls gerichtlich durchfechten. "Darüber wird im Zweifelsfall auch Recht gesprochen werden", sagte er dem "Westfalen-Blatt"

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+