Plus

Südwest-CDU: Ampel bringt Deutschland in soziale Schieflage

Die Südwest-CDU hat der Ampelregierung im Bund mit Blick auf die steigende Inflation Versäumnisse vorgeworfen. "Die bisherigen Maßnahmen der roten Ampel in Berlin sind bei weitem nicht ausreichend, die Tragweite dieser Entwicklungen hinreichend abzumildern - die Bundesregierung muss jetzt schnell und wirksam tätig werden", heißt es in einem Papier des Landesvorstands, das am Montag beschlossen wurde und der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Besonders hart seien Geringverdiener von der zunehmenden Preisspirale betroffen. Der etwa vom Bundeskabinett beschlossene Heizkostenzuschuss von 135 Euro für Wohngeldempfänger greife viel zu kurz. "Die SPD-geführte Regierung bringt Deutschland in eine soziale Schieflage!"

21.02.2022 UPDATE: 21.02.2022 15:42 Uhr 51 Sekunden

Stuttgart (dpa/lsw) - "Wir haben aktuell die stärkste Inflation seit drei Jahrzehnten", sagte CDU-Landeschef Thomas Strobl. "Millionen Deutsche leiden unter teuren Energie- und Heizkosten, die Tankfüllung kostet 20 oder 30 Euro mehr, die Preise für Nahrungsmittel steigen." Die rote Ampel treibe die Privathaushalte in die roten Zahlen. Finanzminister Christian Lindner (FDP) mache sich derweil

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.