Plus Stuttgart

Flughafenfeuerwehren bekommen neue Übungsanlage

Um sich besser auf den Ernstfall vorbereiten zu können, haben die Flughafenfeuerwehren von Stuttgart, Hannover und Bremen am Dienstag eine neue Brandsimulationsanlage erhalten. Damit sollen die Einsatzkräfte in der Ausbildung das Löschen von Bränden lernen und später regelmäßig üben, teilte eine Sprecherin des Flughafens Stuttgart mit.

29.03.2022 UPDATE: 29.03.2022 13:10 Uhr 40 Sekunden
Löschübung
Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen einen simulierten Brand.

Stuttgart (dpa) - Bislang habe die Feuerwehr in Stuttgart eine mobile Anlage für Trainings gemietet, informierte die Sprecherin. Gemeinsam mit den Flughäfen Bremen und Hannover habe Stuttgart beschlossen, eine eigene Anlage zu kaufen. Sie werde nun von allen drei Flughäfen genutzt und habe circa zwei Millionen Euro gekostet.

Die Anlage besteht aus acht Containern, die auseinandergebaut

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.