Plus

In Sinsheim entsteht ein würdiger Ort zum Trauern

Gestaltung des "Gartens der Schmetterlingskinder" auf dem Stadtfriedhof kommt voran - Ehrenamtlich realisiert und gepflegt

07.08.2014 UPDATE: 07.08.2014 06:00 Uhr 1 Minute, 31 Sekunden
Eine Spende im Wert von 1000 Euro übergab Helmut Strietzel (2. v. r.) von der Aktion Sinsheimer Weihnachtsmarkt an Marco Fulgner (2. v. r.). Foto: Kegel
Sinsheim. (tk) Pflanzen, die Schmetterlinge anlocken, sollen im Garten der Schmetterlingskinder erblühen, einem Projekt der Stadt, die den Eltern tot geborener oder kurz nach der Geburt verstorbener Kinder auf dem Stadtfriedhof einen Platz zur Verarbeitung ihrer Trauer anbieten will. Gestern kam das Projekt, das von zahlreichen Steinmetzbetrieben und Friedhofsgärtnern ehrenamtlich umgesetzt und
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.