Super-Tüftelei für Super-Getreide
Der Landwirt Andreas Feil aus Schefflenz baut versuchsweise Quinoa an, Luca Schmitt aus Limbach kreiert neues Brot dazu

Jetzt muss die Saat nur noch aufgehen: Andreas Feil aus Schefflenz baut auf einem seiner Äcker versuchsweise Quinoa an. Das Inkagetreide aus Südamerika ist in Europa gefragter denn je - mit der Folge, dass die Einheimischen sich das Getreide nicht mehr leisten können. Foto: zg
Von Stephanie Kern
Schefflenz. Auf Neudeutsch heißt es "super food". Die Rede ist von Quinoa, ein mehrere Jahrtausende altes Pseudogetreide, das bisher vor allem in Südamerika angebaut wird. Bisher. Denn ein Landwirt aus Schefflenz will das ändern. Andreas Feil hat auf einem Stück Acker in Oberschefflenz das Super-Getreide angebaut. "Ich war 2013 in Bolivien und habe damals schon
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+