Plus Nazi-Parolen

Sylter Bar rechtfertigt sich nach Rassismus-Eklat

Auf Sylt singen Party-Gäste rassistische Parolen - nicht nur Politiker reagieren empört. Aus Expertensicht belegt das Skandalvideo: Rechtsextremismus ist auch ein Problem in höheren Schichten.

25.05.2024 UPDATE: 25.05.2024 06:36 Uhr 3 Minuten, 54 Sekunden
Sylter Lokal
Das Lokal «Pony» in Kampen.

Berlin/Sylt (dpa) - Die rassistischen Gesänge junger Partygäste auf Sylt alarmieren die Politik und schüren Sorgen vor einem Rechtsruck hierzulande und Schäden für die Demokratie. Vizekanzler Robert Habeck (Grüne): "Wer so rumpöbelt, ausgrenzt und faschistische Parolen schreit, greift an, was unser Land zusammenhält." Die bekannte Bar Pony im Inselort Kampen teilte mit, man habe Strafanzeige

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+