Plus Kirche

Offenbarung Ost: die ungläubige Zukunft für Deutschland?

Ausgerechnet in Erfurt findet der Katholikentag 2024 statt. Dabei verstehen sich Christen im überwiegend ungläubigen Ostdeutschland als Teil der Diaspora. Das Szenario könnte auch dem Westen blühen.

24.05.2024 UPDATE: 24.05.2024 08:08 Uhr 3 Minuten, 2 Sekunden
Erfurt
Das katholische Mariendom und der Severikirche auf dem Domplatz in Erfurt.

Erfurt (dpa) - Beim Katholikentag im thüringischen Erfurt nächste Woche können Christen einen Blick in die eigene Zukunft werfen - als schwindende Minderheit in einer Gesellschaft fast ohne Konfession. In Ostdeutschland ist das längst Realität. Vor Jahren schon ermittelte eine Studie der Universität Chicago die Region als die ungläubigste der Welt. Die wenigsten sind Kirchenmitglied, kaum ein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+