IG Metall fährt in Tarifrunde auf Sicht
Die IG Metall im Südwesten legt sich für die Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie im zweiten Halbjahr zunächst nicht auf konkrete Forderungen fest. Wegen des Materialmangels in einigen Bereichen und internationaler Spannungen müsse man zunächst "auf Sicht fahren", sagte der Bezirksleiter Roman Zitzelsberger am Montag. Den Fokus der Tarifrunde lege die Gewerkschaft aber darauf, das Entgelt prozentual zu erhöhen. Im ersten Halbjahr stehen außerdem Betriebsratswahlen in den Unternehmen an.

"Trotz der Pandemie haben viele Betriebe gut verdient, die Belegschaften wollen nun ihren Anteil sehen. Diese Erwartung ist gerechtfertigt", sagte Zitzelsberger. Die Löhne müssten auch wegen der wachsenden Energiepreise steigen. Die Gewerkschaft könne die Kaufkraft der Arbeitnehmer aber nicht allein durch ihre Lohnpolitik sichern. "Die Probleme müssen dort gelöst werden, wo sie geschaffen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+