Plus Gesundheitswesen

Elektronische Patientenakte soll Behandlung besser machen

Die Vorbereitungen liefen über Jahre, zuletzt deckten Computerexperten noch eine Sicherheitslücke auf. Doch rechtzeitig zum Start des Digitalprojekts ePA soll alles funktionieren.

16.04.2025 UPDATE: 16.04.2025 15:23 Uhr 1 Minute, 40 Sekunden
Internationaler Pandemievertrag
Von der elektronischen Patientenakte erhofft sich der scheidende Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) große Verbesserungen.

Berlin (dpa) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet durchgreifende Verbesserungen bei Diagnosen und Behandlungen kranker Menschen in Deutschland. Grund ist der bundesweite Start der elektronischen Patientenakte (ePA) Ende dieses Monats. "Die elektronische Patientenakte macht die Behandlung besser", sagte der bald aus dem Amt scheidende Minister der Ampel-Regierung in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+