Plus Fragen & Antworten

Zweite Stufe des Bürgergeldes tritt in Kraft

Das neue Bürgergeld zündet die zweite Stufe. Es soll vor allem eines schaffen: Das Problem mangelnder Qualifizierung für die fast vier Millionen Menschen in der Grundsicherung bekämpfen.

29.06.2023 UPDATE: 29.06.2023 07:06 Uhr 2 Minuten, 34 Sekunden
Bürgergeld
Bei der ersten Stufe zum Jahreswechsel ging es vor allem um die Finanzen. In der zweiten Stufe geht es um die Leistungen zur Integration in den Arbeitsmarkt.

Nürnberg/Berlin (dpa) - "Augenhöhe" ist das Wort, das häufig fällt, wenn es um die zweite Stufe des neuen Bürgergeldes geht. Nachdem die erste Stufe vor einem halben Jahr das von Anfang an mit einem Negativ-Image behaftete Hartz IV ersetzt hatte, treten zum 1. Juli weitere Regelungen in Kraft, die das Leben von Menschen in der Grundsicherung verbessern - sie aber vor allem zurück in den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+