Bundesverfassungsschutz beobachtet Teile der Querdenker
Der Inlandsgeheimdienst hält Teile der Protestbewegung gegen die Anti-Corona-Maßnahmen - vor allem "Querdenker" - für problematisch. Denn sie stellten die Legitimität staatlicher Institutionen infrage.

Berlin (dpa) - Das Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet Personen und Gruppen innerhalb der Querdenker-Bewegung. Das teilte das Bundesinnenministerium am Mittwoch in Berlin mit.
Damit darf der Verfassungsschutz nun beispielsweise bundesweit Daten zu bestimmten Personen aus der Szene sammeln. Insgesamt befürchtet die Behörde, dass die im Zuge der Proteste gegen die Corona-Maßnahmen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+