Plus Energiewende

ARD-Deutschlandtrend: Mehrheit hält Atomausstieg für falsch

Lange wurde darüber gestritten, jetzt gehen in Deutschland tatsächlich die drei letzten Kernkraftwerke vom Netz. Viele verfolgen das mit Argwohn - besonders in einer bestimmten Altersgruppe.

14.04.2023 UPDATE: 14.04.2023 02:35 Uhr 1 Minute, 22 Sekunden
Kernkraftwerk Emsland
Das Kernkraftwerk Emsland in Niedersachsen.

Berlin (dpa) - Eine Mehrheit der Deutschen steht dem am Samstag geplanten Atomausstieg laut Umfragen kritisch gegenüber. Deutlich mehr als die Hälfte (59 Prozent) hält die Entscheidung der Politik für falsch, lediglich rund ein Drittel (34 Prozent) für richtig, wie die Befragung Deutschlandtrend für das ARD-"Morgenmagazin" ergab.

Überwiegende Zustimmung für das Ende der Atomkraft gibt es

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+