Plus Energie

Bundesministerien wollen Solar-Offensive auf dem Acker

Der Klimaschutzminister Robert Habeck plant deutlich mehr Solaranlagen auf landwirtschaftlichen Flächen. Die Energiebranche sieht große Chancen. Die Vorschläge stoßen aber nicht nur auf Zustimmung.

10.02.2022 UPDATE: 10.02.2022 12:38 Uhr 2 Minuten, 39 Sekunden
Mehr Solaranlagen auf Ackerflächen
Mit einem Kran wird eine Agrar-Photovoltaik-Anlage in Niedersachsen montiert. Foto: Philipp Schulze/dpa

Berlin (dpa) - Solar-Offensive auf dem Acker: Die Bundesregierung will mit deutlich mehr Photovoltaik-Anlagen auf landwirtschaftlichen Flächen den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben. Zugleich sollen Belange des Naturschutzes sichergestellt werden.

Die von Grünen-Politikern geführten Ministerien für Wirtschaft und Klimaschutz, Umwelt und Agrar einigten sich auf ein gemeinsames

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+