Plus Corona-Pandemie

Prien: Schüler-Vorwurf der Durchseuchung "schlicht falsch"

Findet an den Schulen eine Durchseuchung statt? Vertreter einer Schüler-Initiative hatten sich in einem offenen Brief beschwert. Jetzt meldet sich die Präsidentin der Kultusministerkonferenz zu Wort.

17.02.2022 UPDATE: 17.02.2022 08:09 Uhr 58 Sekunden
Maske und Mäppchen
Viele Kinder infizieren sich in der Schule mit dem Coronavirus.

Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Karin Prien, hat den Vorwurf einer "Politik der Durchseuchung" an den Schulen zurückgewiesen.

"Wir setzen immer noch auf strikte Hygiene-Maßnahmen, auf Testpflicht, auf Masken. Der Vorwurf ist schlicht falsch", sagte die CDU-Politikerin der "Welt". Vertreter der Schüler-Initiative "WirWerdenLaut" hatten der Politik in einem offenen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+