Plus Außenminister in Helsinki

Russlands Verbleib im Europarat scheint gesichert

Um Russland im Europarat zu halten, soll erstmals eine Sanktion wegen der Annexion der Krim fallen. Das stößt bei einigen Mitgliedern der wichtigen Institution zum Schutz der Menschenrechte in Europa auf massive Kritik.

17.05.2019 UPDATE: 17.05.2019 09:08 Uhr 2 Minuten, 6 Sekunden
Maas und Lawrow
Heiko Maas wird zu Beginn des Ministertreffens des Europarats in Helsinki von Sergej Lawrow, dem Außenminister Russlands, begüßt. Foto: Kay Nietfeld

Helsinki (dpa) - Das drohende Ausscheiden Russlands aus dem Europarat scheint abgewendet zu sein. Bei einem Außenministertreffen des Europarates in Helsinki wurde ein entsprechender Kompromiss gefunden.

Der soll Russland die Rückkehr in die Parlamentarische Versammlung des Europarats mit vollem Stimmrecht ermöglichen. Gleichzeitig soll ein neues Sanktionssystem für Verstöße gegen die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+