Plus Atomkraft

Belgien schaltet Reaktor Doel 3 bei Antwerpen permanent ab

Der Reaktor Doel 3 ist als erster Meiler in Belgien wie geplant vom Netz gegangen. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs will die Regierung andere Reaktoren aber bis 2035 weiterlaufen lassen.

23.09.2022 UPDATE: 23.09.2022 22:06 Uhr 1 Minute, 3 Sekunden
Belgisches Atomkraftwerk Doel
Dampf steigt aus den Kühltürmen des Atomkraftwerks Doel bei Antwerpen auf.

Antwerpen (dpa) - Belgien hat im Zuge seines geplanten Atomausstiegs einen ersten Reaktor vom Netz genommen. Der Meiler Doel 3 nahe der Stadt Antwerpen wurde heruntergefahren, wie eine Sprecherin des Betreibers Engie bestätigte.

In dem Atomkraftwerk gibt es noch drei weitere Reaktoren. Außerdem betreibt das Land drei Reaktoren im Kernkraftwerk Tihange, das etwa 60 Kilometer von Aachen in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+